Das Konzept des "selbst organisierten kooperativen Lernens" wird vorgestellt und der andere Umgang mit dem Lernen an Beispielen aus einer Reformschule erläutert.
Bewertung Erfahrungen mit »Rolf Robischon«, www.rolf-robischon.de
Reformpädagogik: Schulpädagogik Weitere Anbieter im Branchenbuch
Blick über den ZaunSozialwissenschaften / WissenschaftenDer Arbeitskreis reformpädagogischer Schulen listet seine Mitglieder auf, erläutert seine ...
Blikk - Reformpädagogik InfothekSozialwissenschaften / WissenschaftenEine Übersicht auf dem Südtiroler Bildungsserver zu verschiedenen wichtigen Reformern, ihr...
Geschichte erforschen: ReformpädagogikGeschichte / SozialwissenschaftenEs findet sich eine wissenschaftliche Arbeit, die neben einer allgemeinen Begriffsbestimmu...
Luserke, MartinSozialwissenschaften / WissenschaftenNotizen von Jörg Ziegenspeck zu Leben und Werk des Reformpädagogen; Ansprache anlässlich d...
Paed.comSozialwissenschaften / WissenschaftenReformpädagogik und schulische Innovation: eine Sammlung von Verweisen auf (Internet-) Pro...
Weltbund für Erneuerung in der ErziehungSozialwissenschaften / WissenschaftenDer Verein stellt sich mit Veranstaltungen, Veröffentlichungen, Rezensionen zu reformpädag...
Zentrum für ReformpädagogikSozialwissenschaften / WissenschaftenÜberblicksartige Betrachtungen zu verschiedenen pädagogischen Strömungen, zur Neurodidakti...