Die Klostergrabung auf dem Petersberg in Flintsbach am Inn
Geschichte
Die Klostergrabung auf dem Petersberg in Flintsbach am Inn



Seit 1997 werden auf dem Petersberg im Landkreis Rosenheim (Oberbayern) vom Institut für Vor- und Frühgeschichte und Provinzialrömische Archäologie der Universität München Ausgrabungen durchgeführt.
Die mehrtausendjährige Geschichte des Platzes und vor allem die Ergebnisse der Klostergrabung werden prägnant vorgestellt.
Der Besucher erhält darüber hinaus Informationen über Anfahrt und Wanderwege.
Branchen
Daten ändern
Webseite 2
projektpetersberg.de
Webseite besuchen
Bewertung
Erfahrungen mit »Die Klostergrabung auf dem Petersberg in Flintsbach am Inn«, www.projektpetersberg.de
Karte von Deutschland & Bayern
Geschichte: Gesellschaft
Weitere Anbieter im Branchenbuch



