TV Bühl - Schwimmteam
Vereine / Wassersport★★★★★★★★★★4 Bewertungen
TV Bühl - Schwimmteam



Informationen rund um das Schwimmteam, inklusive Wettkampfberichte und Wissenswertes zum Schwimm-Meeting.
Branchen
Webseite
Daten ändern
4 Bewertungen
Erfahrungen mit »TV Bühl - Schwimmteam«, www.schwimmteam-tvbuehl.de
Wellenkillervor 2 Jahren
In diesem Verein engagieren sich viele, um Kinder und Jugendliche für den Schwimmsport zu begeistern. Das „wir-Gefühl“ und ein Miteinander wird aber von einigen wenigen Verantwortlichen nur beschworen, solange die eigene Machtposition nicht in Gefahr gerät. Ab dem Moment setzen Mechanismen ein, die ein Szenario, wie in dem vorherigen Bericht gezeichnet, hervorrufen. Wer sich manipulieren und instrumentalisieren lässt, und das ist in einem Bereich wo es um Leistung und das Vorankommen z.B. des eigenen Kindes geht schnell der Fall, sieht gerne weg, wo Unrecht geschieht und auch deshalb kann Mobbing stattfinden. Wichtig wäre die Aufarbeitung und nicht eine Akzeptanz oder gar Etablierung solchen Verhaltens, damit Kinder und Jugendliche, egal wie lange sie diesen Sport betreiben, diese Zeit in guter Erinnerung behalten und nicht Erlebnisse, wie sie hier geschildert werden, verarbeiten müssen. So lange diese Mechanismen greifen, ist der Verein nur bedingt zu empfehlen.
Verstoß Antworten
K.M.vor 3 Jahren
Unser Kind schwimmt bereits seit drei Jahren beim Schwimmteam. Es geht sehr gerne ins Training, hat dort Freunde gefunden und beherrscht inzwischen alle Schwimmstile. Klar, die Technik muss es noch ausbauen, aber es stehen ja auch noch einige Trainingsstunden und Trainingslager an. Gut finde ich, dass sich die älteren Kinder entscheiden können, ob sie in den Leistungsgruppen oder in den Breitensportgruppen trainieren möchten. Ein wirklich schönes Hobby und wenn man als Kind die Technik gelernt hat, kann man auch als Erwachsener weiterhin das Hobby Schwimmen betreiben.
Verstoß Antworten
Elternvor 4 Jahren
Wenn man Wert darauflegt, dass das eigene Kind lernt, sich in einem sozialen Gefüge einzubringen, Fairness, Respekt und Kommunikation zu leben, ist dieser Verein mehr als ungeeignet. Ungeeignet beschreibt hier leider nicht im Ansatz die schwerwiegenden Folgen, die hier bei Kindern ausgelöst werden.
Wenn zurzeit über Gewalt in Vereinen gesprochen wird, ist auch durch Machtmissbrauch zugefügte Gewalt zu nennen, die sich zwar nicht in körperlicher Gewalt äußert, jedoch bei den Kindern starke Spuren in den Seelen hinterlässt.
Dies ist der Fall, wenn sich für den Verein „Verantwortliche“, in welchen Positionen auch immer, dazu benutzen lassen oder selbst initiieren, dass Kinder ausgeschlossen werden oder Familien von selbst nach Ausübung von psychischem Druck gehen.
Bei einem Kind, welches 4-6mal pro Woche trainiert und sein gesamtes soziales Umfeld außerhalb der Schule in diesem Verein lebt, ist es eine unfassbare Gewaltausübung, wenn es plötzlich von heute auf morgen ausgeschlossen wird. Es wird dem Kind das gesamte soziale Umfeld genommen, ohne dass es sich darauf vorbereiten kann oder die Eltern die Möglichkeit haben, dies seelisch abzufedern.
Was antwortet man als Eltern dann auf die Frage: „Was habe ich falsch gemacht?“
Und das alles aufgrund persönlichen Mobbings, welches von „verantwortlichen“ Erwachsenen gegen Eltern betrieben wird, um den eigenen Machterhalt zu sichern. Das ist einfach nur sehr, sehr traurig- und die Leidtragenden sind in diesem Fall die rausgemobbten Kinder, aber auch die, die weiter in diesem Verein bleiben, da die Wirkung solchen Handelns „durchschlägt“.
Leider sind in diesem Verein unserer Erfahrung nach keine Instanzen installiert, die ein solches Verhalten verhindern- im Gegenteil, bis in jede Instanz wird hier durch aktives Handeln, oder durch Dulden,das Mobbing mitbetrieben.
Alle Welt spricht über Mobbing und dass Kinder lernen müssen, dass man hier nicht mitmacht.
Vorgelebt bekommen sie es nach unserer Erfahrung in diesem Verein leider anders.
Also, wenn man sein Kind für das "wahre Leben" mit der maximal möglichen Unfairness bereits in sehr jungen Jahren "stählen" will, dann ist man unserer Meinung nach in diesem Verein genau richtig!
Verstoß Antworten
Waltervor 7 Jahren
Dieser Verein ist zumindest für jüngere Kinder, laut unseren eigenen Erfahrungen NICHT empfehlbar. Aber auf gar keinen Fall!!! Unser Kind wurde nicht richtig trainiert bzw. gefördert, nur weil es laut der "Trainerin" etwas schwächer als die andern war. Aus diesem Grund wurde uns jetzt nach einem Jahr erst empfohlen unserem Kind nach einer anderen Sportart zu suchen, trotz dessen, dass es eigentlich einen Riesen Spaß und Interesse daran hatte. Hierbei werden also nur die Stärkeren/Lieblinge bevorzugt und die etwas schwächeren (laut Trainer) vernachlässigt und nicht motiviert.
Es war nicht nur für uns als Eltern, sondern vor allem für unser Kind eine Riesen große Enttäuschung!
Unverschämt!!!!!
PS: Ein Verein der Kindern so etwas anbietet, ist dafür da sie zu motivieren, in dem es nicht nur geht NUR zu gewinnen, sondern Spaß daran zu haben!
und ein kleiner aber WICHTIGER Tipp: Auch die Schwächeren werden später mal was ganz GROßES!
Verstoß Antworten
Baden-Württemberg: Deutschland
Weitere Anbieter im Branchenbuch









