Lebendiges Museum Online: Deutsche Geschichte (LeMO)
★★★★★★★★★★ 1 ErfahrungsberichtDas Projekt des Deutschen Historischen Museums Berlin ist ein Gang durch die deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts.In 3D/2D-Welten können museale Objekte, die dazugehörenden historischen Informationen und ca. 750 Biographien recherchiert werden. Es werden auch Online-Führungen angeboten.
Webseite 261 26 Stand: 15.01.2019
www.dhm.de/lemo
1 Erfahrungsbericht & Bewertung
zu »Lebendiges Museum Online: Deutsche Geschichte (LeMO)«, www.dhm.de
Elisabeth Mottvor 4 Jahren
Die Webseite finde ich toll gemacht - aber warum geht sie nicht mehr auf? Muss man sich dafür irgendwo einschreiben?
Kategorien und Stichwörter
- Museen
- Kulturelle Einrichtungen
- Geschichte
- Nachschlagewerke
Nachschlagewerke
Weitere, ausgewählte Webseiten und Unternehmen

In der Zeitschrift werden regelmäßig epochenübergreifend und interdisziplinär Bücher zur Geschichte ...

Der Geschichtsverein Köngen stellt für 1250-1400 die Sozialgeschichte und für 1400-1990 die politisc...

Das Angebot kann als Sucheinstieg für online verfügbare Quellensammlungen (Regesta Imperii, Inkunabe...

In diesem zentralen Suchportal für den Nachweis von Nachlässen in deutschen Archiven und Bibliotheke...

Die Übersicht basiert auf der 2. Auflage des Buches, Prag 1940. Sie listet die deutschen und tschech...

In diesem Teil der Open-Source-Enzyklopädie kann nach Stichworten zu Epochen, Themengebieten, Zeitsk...

Das Verzeichnis der ost- und westdeutschen Strafverfahren wegen nationalsozialistischer Tötungsverbr...

Die Allgemeine Deutsche Biographie (1875-1912, seit 1953 Neue...) zählt zu den größten historisch-bi...

In dieser Sammlung von privaten Tagebuchnotizen, Briefen und Fotos (einem Projekt des SWR) spiegelt ...

Auf einen Blick lassen sich wichtige politische Ereignisse zwischen 1949 und 1990 erfassen.

Ausgewählte Geschehnisse des 20. Jahrhundert werden vom Autor kurz dargestellt, getrennt nach Bereic...

Ausgewählte Analysen und Buchrezensionen zur Geschichte Chinas, Deutschlands, Frankreichs, Großbrita...

Die private Homepage beschreibt kurz einzelne historische Themen: antikes Athen, russische Revolutio...

Die Bibliographie der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften lässt sich online zu alle...

Jutta Rosenbach erzählt eine Weltgeschichte des Alterns und der sozialen Fürsorge seit 60.000 v.Chr....
Nachschlagewerke: Unterkategorien
Thematisch passend

Das vom Deutschen Historischen Museum publizierte LeMO bietet eine Vielzahl von Biografien überwiege...
Biografien (Wissen)
Lebendiges web-basiertes Forum für Deutschlernende von about.com.
Schülerhilfen (Schule)
Online-Ausstellung des Deutschen Historischen Museum Berlin: Deutsch-Deutsche Feindbilder in der po...
Geschichte (Gesellschaft)
Spezialisiert auf neue Deutsche Heimatliteratur mit Kriminalliteratur (Regionalkrimis, Historische K...
Verlage mit E (Verlage)
Ein lebendiges Freilichtmuseum, das 400 Jahre Geschichte auf einem Fleck in landschaftlich reizvolle...
33659 Bielefeld, Buschkampstraße 75 Kultur (Bielefeld)
Die Motivgruppe Deutsche Geschichte verbindet alle Themenbereiche rund um die Geschichtsphilatelie, ...
Motive (Arbeitsgemeinschaften)
Umfangreiche Daten und Fakten der Welt- und Kirchengeschichte, geneaologisch geordnet, mit Schwerpun...
Kirchengeschichte (Theologie)
Es findet sich eine Biographie der Reformpädagogin und Freuenrechtlerin.
Ellen Key (Reformpädagogik)
Hans-Dieter Nahme zeigt aus Sicht eines Zeitzeugen die deutsche Geschichte vom Kaiserreich bis zur W...
Geschichte (Gesellschaft)
Forschungsprojekt des Historischen Museums Bremerhaven, in dem Daten zu Auswanderern nach Nordamerik...
Geschichte (Gesellschaft)
Beschreibung der Geschichte, einer Fotostrecke mit historischen Bildern und Links zur Zuckerfabrik, ...
Groß-Gerau (Städte und Gemeinden)
Gewährt werden Einblicke in die vergangene und aktuelle deutsche Geschichte.
56075 Koblenz, Potsdamer Straße 1 Bildung (Koblenz)
Der Förderverein informiert über den historischen Bau und seine Geschichte. Die Räume können für Tag...
Morschen (Städte und Gemeinden)
Vorgestellt werden mit Titelbildern und kurzen Inhaltsangaben mehrere Ausgaben des historischen Maga...
Zeitschriften und Online-Magazine (Geschichte)
Beiträge zur Geschichte Ingelheims veröffentlicht vom Historischen Verein Ingelheim e. V..
Kultur (Ingelheim)