Schloßplatz 38304 Wolfenbüttel (Stadtgebiet)
Überblick: Schloßplatz, 38304 Wolfenbüttel Details: Straßentyp, Oberfläche, Fahrtrichtung, Fahrstreifen, Höchstgeschwindigkeit, Bürgersteig Einblicke: 5 Fotos
Bewertung der Lebensqualität
Interessante Orte in der Straße
26 bekannte Gebäude
In der Nähe: Haltestellen, Apotheke, Briefkasten Benannt nach: Schloss (Architektur) Interessante Branchenbuch-Orte








Straßenname | Schloßplatz |
---|---|
Postleitzahl & Ort | 38304 Wolfenbüttel ![]() |
Stadtteil | Stadtgebiet |
Bilder vor Ort | 5 Fotos |
26 bekannte Gebäude | Hausnummer 2 bis 19 |
Details | Fußgängerzone, sonstige Wege oder Plätze für Fußgänger, Verbindungsstraße, Verkehrsberuhigter... |
Benannt nach: Schloss (Architektur) | Ein Schloss ist ein Gebäude oder Gebäudekomplex, das bzw. der im Auftrag des Landesherrn o... |
Interessantes in der Straße | Bundesakademie für kulturelle Bildung e. V.Schloss Museum WolfenbüttelBürger MuseumZeughausHerzog August Bibliothek, Lesesaal |
Schloßplatz | 222 mal in Deutschland |
Fotos (5)





Karte Straßenverlauf und 26 bekannte Gebäude (mit Hausnummern) sowie interessante Orte in der Nähe
Bewertung von Lebensqualität und Wohnlage Lebensqualität und Wohnlage
Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Schloßplatz in Wolfenbüttel-Stadtgebiet und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.
Download
Fingerabdruck von Schloßplatz in Wolfenbüttel (Stadtgebiet) Karte mit Straßenverlauf herunterladen
So wie der Schloßplatz hat jede Straße hat ihren einzigartigen Fingerabdruck – geprägt durch ihren Verlauf, angrenzende Wege und das Umfeld, das sie formt. Ein unverwechselbarer Mikrokosmos. Genau diesen Fingerabdruck stellen wir Dir kostenlos (CC BY 4.0) zum Download bereit.
Download SVG, 1000x1000 PixelFree-Culture-Lizenz
Creative Commons — Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
- Teilen — In jedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten
- Bearbeiten — Anpassen, verändern oder darauf aufbauend etwas Neues für Ihren beliebigen Zweck kreieren, gerne auch kommerziell
- Namensnennung bei Veröffentlichung — Hinweis oder Link auf onlinestreet.de
Straßentyp, Oberfläche, Gehweg, Höchstgeschwindigkeit
Der Schloßplatz im Stadtteil Stadtgebiet in Wolfenbüttel (benannt nach Schloss (Architektur), Schlösser (Architektur)) gestaltet sich - je nach Abschnitt (z.B. Fußgängerzone, sonstige Wege oder Plätze für Fußgänger und Verbindungsstraße) - unterschiedlich. Streckenweise unterschiedliche Geschwindigkeitsbegrenzungen (7 km/h, 30 km/h, 50 km/h). Je nach Streckenabschnitt stehen 2 bis 3 Fahrstreifen zur Verfügung. Der Fahrbahnbelag variiert: Asphalt und Pflastersteine. Der Schloßplatz hat für Fußgänger auf beiden Straßenseiten einen Bürgersteig. Straße in der Nacht (nach Zeitplan oder Helligkeit) beleuchtet.
Straßentypen
- Fußgängerzone, sonstige Wege oder Plätze für Fußgänger
- Verbindungsstraße
- Verkehrsberuhigter Bereich (Spielstraße)
Oberflächen
- Asphalt
- Pflastersteine
Fahrtrichtungen (je nach Abschnitt)
- In beide Richtungen befahrbar
- Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)
Straßenbeleuchtung
- Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)
Fahrstreifen
- 2
- 3
Geschwindigkeiten
- Schrittgeschwindigkeit
- 7 km/h
- 30 km/h
- 50 km/h
Gehweg
- Beide Straßenseiten haben einen Bürgersteig
Daten: OpenStreetMap, Stand: 06.04.2025
Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.
Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!
Schreib uns eine E-Mail26 bekannte Gebäude
Hausnummer 2 bis 10
Meißnerhaus
Anna-Vorwerk-Haus
Leibnizhaus
Kornspeicher
Dachform: Satteldach
Hausnummer 11 bis 19
Zeughaus
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Kleines Schloss
Dachform: Satteldach
Dachform: Satteldach
Dachform: Satteldach
Dachform: Satteldach
Dachform: Satteldach
Benannt nach Schloss (Architektur)
Ein Schloss ist ein Gebäude oder Gebäudekomplex, das bzw. der im Auftrag des Landesherrn oder anderer Mitglieder des Adels errichtet wurde und dem Gebrauch durch Adelige diente, etwa als Residenz. Es bezieht diese Bezeichnung unabhängig von der Größe oder der künstlerischen Gestaltung seiner Fassade. Stattliche Schlösser gingen häufig aus mittelalterlichen Burganlagen hervor, einige Schlösser gründen auch auf früheren Klöstern. Vom Ende des Mittelalters bis zu Beginn des 20. Jahrhund...
Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.
Interessantes in der Straße


38304 Wolfenbüttel

38304 Wolfenbüttel

38304 Wolfenbüttel

38304 Wolfenbüttel

38304 Wolfenbüttel
Das Wichtigste in der Nähe Mikrolage von Schloßplatz, 38304 Wolfenbüttel
Stadtzentrum (Wolfenbüttel)
370 Meter
Luftlinie zur Stadtmitte
Haltestelle (Bus/Bahn)
Bahnhof (Zug)
Wolfenbüttel 400 Meter
Apotheke
Schloss Apotheke 150 Meter
Briefkasten
Stadtmarkt 260 Meter
Supermarkt
Stadtmarkt 220 Meter
Bäckerei
Richters Altstadt-Bäckerei 180 Meter
Lieferservice
Tele Pizza 510 Meter
Fast Food
Asia Küche 160 Meter
Kindergarten
Villa Kunterbunt e.V. 50 Meter
Schule
Gymnasium im Schloss 190 Meter
Tankstelle
TS am E-Center 1.6 km
Arzt / Ärztin
Niemeyer 150 Meter
Krankenhaus
Facharztzentrum am Schloss 160 Meter
Polizei
Weitere Orte in der Umgebung (Wolfenbüttel-Stadtgebiet)Wolfenbüttel-Stadtgebiet
Infrastruktur und Umgebung bewerten
Aus dem Branchenbuch für Stadtgebiet Interessantes aus der Umgebung
Tourismus Stadtmarkt 7A, 38300 Wolfenbüttel 200 Meter
Freiwillige Feuerwehren / Feuerwehren Friedrich-Ebert-Straße 1, 38304 Wolfenbüttel 300 Meter
Hardware / Onlineshops Jägerstr. 25, 38304 Wolfenbüttel 300 Meter
Haut- und Geschlechtskrankheiten (Ärzte) / Ärzte Lange Herzogstraße 50, 38300 Wolfenbüttel 400 Meter
Gynäkologie (Ärzte) / Ärzte Bahnhofstraße 4, 38300 Wolfenbüttel 400 Meter
Bildung / Berufsbildung Rosenwall 12, 38300 Wolfenbüttel 400 Meter
Heilpraktiker / Therapeuten Harzstraße 26, 38300 Wolfenbüttel 400 Meter Schloßplatz in Deutschland
Aus dem Branchenbuch für Stadtgebiet Interessantes aus der Umgebung







Neben dieser Straße in 38304 Wolfenbüttel-Stadtgebiet gibt es den Straßennamen noch 221 weitere Male in Deutschland.
- Affing
- Aichach
- Altdorf bei Nürnberg (Altdorf)
- Altenkirchen (Altenkirchen)
- Am Ohmberg
- Amerang
- Amorbach
- Amt Wittenburg (Zühr)
- Arnstadt
- Arzberg (Kamitz)
- Arzberg (Röthenbach)
- Aschaffenburg (Innenstadt)
- Auerbach (Vogtland) (Auerbach)
- Aufhausen (Triftlfing)
- Aulendorf
- Aurich (Innenstadt)
- Bad Brambach (Schönberg)
- Bad Buchau
- Bad Frankenhausen (Ichstedt)
- Bad Hindelang (Hindelang)
- Bad König
- Bad Pyrmont
- Bad Rodach (Rodach)
- Badenweiler
- Ballenstedt
- Bärnau (Thanhausen)
- Berchtesgaden
- Berg im Gau (Oberarnbach)
- Berlin (Mitte)
- Bernhardswald (Kürn)
- Bonn (Röttgen)
- Borken (Gemen)
- Boxberg (Oberschüpf)
- Brackenheim
- Breisach am Rhein (Breisach)
- Bruckberg
- Brunnen (Niederarnbach)
- Bückeburg
- Büdingen
- Butzbach
- Bützow
- Celle (Altstadt)
- Chemnitz (Schloßchemnitz)
- Coburg
- Crailsheim
- Dessau-Roßlau (Innenstadt)
- Detmold (Innenstadt)
- Diemelstadt (Rhoden)
- Dirmstein
- Doberlug-Kirchhain
- Dormagen (Zons)
- Dreiheide
- Dresden (Innere Altstadt)
- Ebersberg
- Ebringen
- Eckental (Forth)
- Eisleben
- Eislingen (Fils) (Eislingen)
- Elsterwerda
- Emmendingen
- Erfurt (Molsdorf)
- Erlangen (Innenstadt)
- Eschwege
- Eutin
- Falkenstein (Falkenstein)
- Freiberg
- Freudental
- Friedewald
- Fürstenau
- Furth im Wald (Furth)
- Gattendorf (Schloßgattendorf)
- Geisa
- Geisingen (Aulfingen)
- Geislingen
- Georgenthal (Georgenthal)
- Gersfeld (Gersfeld)
- Gifhorn
- Glauchau
- Günzburg
- Hadamar
- Hallungen
- Hanau
- Hannoversch Münden
- Hardheim
- Hechingen
- Heilbronn (Kirchhausen)
- Heinersreuth
- Herbolzheim (Bleichheim)
- Heringen (Helme) (Heringen)
- Heroldsbach (Thurn)
- Hersbruck
- Hilgertshausen-Tandern (Tandern)
- Hirschaid (Sassanfahrt)
- Höchstädt im Fichtelgebirge (Höchstädt)
- Hof (Innenstadt)
- Hohenzieritz (Hohenzieritz)
- Holdorf
- Hoyerswerda (Haag)
- Huisheim (Gosheim)
- Ichenhausen
- Immendingen
- Immenstadt im Allgäu (Rauhenzell)
- Itzgrund (Lahm)
- Jever
- Kabelsketal (Dieskau)
- Kalchreuth
- Karlsruhe (Innenstadt-Ost)
- Kirchheim unter Teck (Kirchheim)
- Kirchheimbolanden
- Königs Wusterhausen
- Köthen
- Kötz (Großkötz)
- Kramerhof (Groß Kedingshagen)
- Kreis Hoya
- Kümmersbruck (Haselmühl)
- Künzelsau
- Lauf an der Pegnitz (Lauf)
- Laufen
- Lichtenfels (Schney)
- Lindenau
- Lisberg (Trabelsdorf)
- Löbau (Unwürde)
- Lohr am Main (Lohr)
- Machern
- Markt Schwaben
- Maroldsweisach
- Mauern
- Maxhütte-Haidhof (Leonberg)
- Meersburg
- Meiningen
- Meuselwitz
- Michelstadt (Steinbach)
- Miltach (Altrandsberg)
- Mühlberg
- Müncheberg (Jahnsfelde)
- Neudrossenfeld
- Neuhausen auf den Fildern
- Neunburg vorm Wald (Kröblitz)
- Neustadt an der Aisch (Neustadt)
- Nienburg (Weser) (Nienburg)
- Oberdischingen
- Oberkrämer (Schwante)
- Obernzell
- Oberstadt
- Ohrdruf
- Oldenburg (Innenstadt)
- Oranienburg
- Ortenberg
- Osterode am Harz (Osterode)
- Pegau
- Penig
- Perleberg (Wüsten-Buchholz)
- Pörnbach
- Rain
- Regnitzlosau (Niedernberg)
- Reinfeld
- Rendsburg
- Rheinau (Rheinbischofsheim)
- Rietzneuendorf-Staakow (Rietzneuendorf)
- Roßdorf
- Rothenbuch
- Runkel (Schadeck)
- Saarbrücken (Alt-Saarbrücken)
- Saarwellingen
- Sallgast (Göllnitz)
- Salzatal (Schochwitz)
- Schauenstein
- Schlettau
- Schönbrunn im Steigerwald (Schönbrunn)
- Schongau
- Schrozberg (Bartenstein)
- Schwaig bei Nürnberg (Schwaig)
- Schwetzingen
- Selb
- Simmern
- Simmern (Hunsrück)
- Solingen (Burg)
- Stegaurach
- Stockach (Zizenhausen)
- Straubing
- Strehla
- Strullendorf (Wernsdorf)
- Stuttgart (Mitte)
- Südharz (Roßla)
- Südliches Anhalt (Gröbzig)
- Sulz am Neckar (Glatt)
- Tauberbischofsheim
- Tegernsee
- Töpen
- Traitsching (Sattelpeilnstein)
- Triefenstein (Homburg)
- Triptis
- Trochtelfingen
- Usingen
- Velen
- Verwaltungsgemeinschaft „Börde“ Wanzleben (Wanzleben)
- Viereth-Trunstadt (Trunstadt)
- Waghäusel
- Waldheim
- Waldshut-Tiengen (Tiengen)
- Walldorf
- Weigendorf (Högen)
- Weilburg
- Weilersbach (Mittlerweilersbach)
- Weißenberg (Wurschen)
- Wellendingen
- Wermsdorf (Liptitz)
- Werra-Suhl-Tal (Dippach)
- Wiesbaden (Mitte)
- Wiesent
- Wiesenthau
- Willmars (Völkershausen)
- Winsen (Luhe) (Winsen)
- Wittlich
- Wolfegg (Wassers)
- Wolfsburg (Fallersleben)
- Wolkenstein
- Zandt
- Zusmarshausen
- Zweibrücken (Stadtmitte)
- Zwickau (Oberplanitz)
Mögliche andere Schreibweisen
- Schloßplatz
- Schloß Platz
- Schloß-Platz
Straßen in der Umgebung
In der Umgebung von Schloßplatz im Stadtteil Stadtgebiet in 38304 Wolfenbüttel (Niedersachs) finden sich Straßen wie Prof.-Paul-Raabe-Platz, Löwenstraße, Lessingstraße und Leibnizstraße.