Olympischer Platz 14053 Berlin (Westend, Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf)
Straßenname | Olympischer Platz |
---|---|
Postleitzahl & Ort | 14053 Berlin |
Stadtteil | Westend |
Verwaltungsbezirk | Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf |
3 bekannte Gebäude | Hausnummer 3 bis 6 |
Details | Anliegerstraße, Verbindungsstraße, Beide Straßenseiten haben einen Bürgersteig, Asphalt |
Benannt nach: Olympische Sommerspiele 1936 | Die Olympischen Sommerspiele 1936 (offiziell Spiele der XI. Olympiade genannt) wurden vom ... |
Interessantes in der Straße | Olympiastadion Berlin, Bredower Forst, Tickethinterlegung/ will call, Pepe Mager |
Bewertung von Lebensqualität und Wohnlage Lebensqualität und Wohnlage
Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Olympischer Platz in Berlin-Westend und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.
Karte Straßenverlauf und 3 bekannte Gebäude (mit Hausnummern) sowie interessante Orte in der Nähe
Details zu Straßentyp, Gehweg, Höchstgeschwindigkeit
Details zu Straße, Nachbarschaft und Wohnlage: Der Olympischer Platz im Stadtteil Westend in Berlin (benannt nach Olympische Sommerspiele 1936, Berlin in der Zeit des Nationalsozialismus) gestaltet sich - je nach Abschnitt (Anliegerstraße und Verbindungsstraße) - unterschiedlich. Höchstgeschwindigkeit 50 km/h. Teilweise eine Einbahnstraße. Es gibt 2 Fahrstreifen. Fahrbahnbelag aus Asphalt. Der Olympischer Platz hat für Fußgänger auf beiden Straßenseiten einen Bürgersteig. Straße in der Nacht (nach Zeitplan oder Helligkeit) beleuchtet.
Straßentypen
- Anliegerstraße
- Verbindungsstraße
Gehweg
- Beide Straßenseiten haben einen Bürgersteig
Oberfläche
- Asphalt
Fahrtrichtungen (je nach Abschnitt)
- Einbahnstraße
- Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)
Geschwindigkeit
- 50 km/h
Straßenbeleuchtung
- Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)
Fahrstreifen
- 2
Daten: OpenStreetMap, Stand: 12.10.2024
Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.
Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!
Schreib uns eine E-Mail3 bekannte Gebäude Hausnummer 3 bis 6
Stockwerke: 2
Stockwerke: 2
Benannt nach Olympische Sommerspiele 1936
Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.
Interessantes in der Straße
14053 Berlin
14053 Berlin
14053 Berlin
14053 Berlin
Das Wichtigste in der Nähe Mikrolage von Olympischer Platz, 14053 Berlin
Stadtzentrum (Berlin)
9,4 km
Luftlinie zur Stadtmitte
Haltestelle (Bus/Bahn)
Bushaltestelle U Olympia-Stadion 390 Meter
Bahnhof (Zug)
Olympiastadion 320 Meter
Apotheke
Raphael-Apotheke 1 km
Briefkasten
Flatowallee 22 560 Meter
Supermarkt
Edeka Laurman 1.2 km
Bäckerei
Wiedemann 1 km
Lieferservice
Call a Pizza Marketing GmbH 1.7 km
Fast Food
Wurstmax 270 Meter
Kindergarten
Kita Rominter Allee 430 Meter
Schule
Tankstelle
Total Access 1.3 km
Arzt / Ärztin
Praxis Neuweiler 980 Meter
Krankenhaus
Polizei
Stadionwache 430 Meter
Infrastruktur und Umgebung bewerten
Aus dem Branchenbuch für Westend Interessantes aus der Umgebung
Mögliche andere Schreibweisen
- Olympischer Platz
- Olympischerplatz
- Olympischer-Platz
Straßen in der Umgebung
Im Umfeld von Olympischer Platz im Stadtteil Westend in 14053 Berlin finden sich Straßen wie Gutsmuthsweg, Südtorweg, Sportforumstraße & Trakehner Allee.