Auflösung und Sezession
Staatsinstitute★★★★★ Noch keine Bewertungen
Die durch Staats-, Verfassungs- und Völkerrecht gegebene Rechtslage wird für den Fall analysiert, dass das Saarland in einem Volksentscheid seine Auflösung ablehnt, nach Grundgesetzänderung durch Bundesgesetz aber mit Rheinland-Pfalz zusammengelegt wird und daraufhin aus der Bundesrepublik Deutschland austritt.
Polizeiliche und militärische Optionen für das Einschreiten der Bundesregierung gegen die sich unabhängig erklärende "Republik Saar" werden rechtlich gewürdigt.
Aus der Reihe "Saarheimer Fälle" des Lehrstuhls für Öffentliches Recht der Universität.
Webseite
saarheim.de/Faelle/sezession-fall.htm
Webseite besuchen
Zuletzt aktualisiert: 05.10.2022 / Daten ändern
Branchen
Bewertung
Erfahrungen mit »Auflösung und Sezession«, www.saarheim.de
Karte von Deutschland & Saarland
Staat: Saarland
Weitere Anbieter im Branchenbuch



Staat » Unterkategorien im Branchenbuch
LandesgerichteLandesregierung, -ministerien und -behördenLandtagPolitik (Gesellschaft)Staat (Deutschland)Verwaltung (Saar Lor Lux)
Weitere, relevante Kategorien
zu Auflösung und Sezession
Nationalkonservatismus Konservativismus, PolitikSelbsthilfegruppen Diabetes mellitus, Hormone, Ernährung und StoffwechselOstfildern Städte und Gemeinden, EsslingenWirtschaft Cham, GemeindenWillimczik, Wolfhart Autoren und Autorinnen, LiteraturUhren, Schmuck und Brillen Wirtschaft, KölnRechtsanwälte und Notare Wirtschaft, HannoverLüdenscheid Städte und Gemeinden, Märkischer KreisWirtschaft Hagen, Westfalen, Städte und GemeindenSport Münster, Städte und Gemeinden